Senioren Rollstuhl
Senioren Rollstuhl Senioren Rollstuhl
  PRODUKT SUCHEN  
   
  Suche starten  
RUND UM ROLLSTÜHLE
UNTERNEHMEN
PRODUKTE
MIETANGEBOT
CareCorner SHOP
KONTAKT
 
Rollstuhl Anpassung
 
Richtiger Rollstuhl aussuchen und anpassen

Den richtigen Rollstuhl für eine in der Mobilität eingeschränkte Person aus zu suchen, kann sehr einfach jedoch auch äusserst komplex sein.

Wird ein Rollstuhl als reines Transportmittel eingesetzt so richtet sich die Auswahl nach den praktischen Aspekten, sofern die zu transferierende Person selbst aufrecht sitzen kann. z.B. für gelegentliche Tranpsorte zum Arzt oder auf Reisen wird ein einfacher Reiserollstuhl gewählt. Als mobile Sitzgelegenheit im Innen- und Aussenbereich reicht ein Standard- oder Leichtgewichtsrollstuhl.
Er sollte jedoch sofern er im Aussenbereich eingesetzt wird und von einer Begleitperson gestossen wird mit einer Begleitpersonenbremse ausgerüstet sein (TB oder Trommelbremse).

Soll ein Rollstuhl das längere Sitzen während dem Tag ermöglichen muss er schon wesentlich mehr Anforderungen entsprechen um ein schmerzfreies und angenehmes Sitzen zu gewärleisten und um Folgeschäden (Durckstellengeschwüre) zu vermeiden.

In einem Gespräch mit einer Fachperson werden folgende Kriterien besprochen:
- Erwartung und Anforderung aus Sicht des Rollstuhlbenutzers und den Angehörigen
- Medizinische Diagnose, Druckstellenrisiko
- Mobilität und Konstitution des Rollstuhlbenutzers, Physische Einschätzung
- Privates Umfeld, Wohung, Türmasse, Treppenstufen, Liftgrösse
- Einsatzdauer des Rollstuhles, ganztägig oder zeitweise
- Antriebsart des Rollstuhles, Arme, Beine (trippeln), nur durch Begleitperson oder elektrisch
- Transfermöglichkeiten, Bett - Rollstuhl, Toilette - Rollstuhl, Fahrzeug - Rollstuhl

Nachdem alle Sachverhalte mit einbezogen worden sind, kann der richtige Rollstuhl ausgesucht werden. Es geht jetzt um das Massnehmen am Patienten. Folgende Mess-Punkte sind zu beachten (Inhalte aus: Küschall Mentor User module):

  Skizze der 6 wichtigsten Messpunkte zum richtigen Ausmessen eines Rolsltuhles Die 6 wichtigen Masse
Skizze und Informationen zum Ausmessen der Sitzbreite Sitzbreite (SB)
Skizze und Informationen zum Ausmessen der richtigen Sitztiefe Sitztiefe (ST)
Skizze und Informationen zur Unterschenkellänge Unterschenkellänge (UL)
Skizze und Informationen zur Bestimmung der korrekten Sitzhöhe Sitzhöhe (SH)
Skizze und Informationen zur Ausmessung der Rückenhöhe Rückenlehnenhöhe (RH)
Skizze und Informationen zum Festlegen der Armlehnenhöhe Armlehnenhöhe (AH)
  Klicken Sie auf die Texte um zu den Detailinformationen zu gelangen


 
 
  Rehabilitations-Systeme AG - Roggenstrasse 3 - 4665 Oftringen - info@senioren-rollstuhl.ch
   
   
   
 
   
HOME
ÜBERSICHT
HANDBUCH
     
  LOGIN  
   
   
  anmelden